From Research to Production

From Research to Production

News

EDIH Austria – Wie können niederösterreichische Unternehmen von den EDIHs profitieren? EDIH steht für European Digital Innovation Hub. In Österreich gibt es vier EDIH mit unterschiedlichen Schwerpunktbereichen innerhalb welcher sie kostenlose Unterstützung bei den Herausforderungen d ... +
Hybride Arbeitswelten in der Industrie 4.0 Wie gelingt eine wirtschaftliche und ergonomische Arbeitsplatzplanung? Im Namen des Konsortiums laden wir Sie herzlich zum Abschluss-Workshop des Innovationsprojekts Hybrid Work Systems ein: Hybride ... +
Künstliche Intelligenz und projektionsbasierte Qualitätssicherung revolutionieren die moderne Küchenmöbelfertigung Fronten in unterschiedlichen Stilen und Farben von Polarweiß über Eukalyptusgrün bis hin zu Samtblau. Schränke in allen erdenklichen Größen und Ausstattungsvarianten. Wer schon einmal eine Küch ... +
Mehr Infos

Termine

EDIH steht für European Digital Innovation Hub. In Österreich gibt es vier EDIH mit unterschiedlichen Schwerpunktbereichen innerhalb welcher sie kostenlose Unterstützung bei den Herausforderungen d ...
Wie gelingt eine wirtschaftliche und ergonomische Arbeitsplatzplanung? Im Namen des Konsortiums laden wir Sie herzlich zum Abschluss-Workshop des Innovationsprojekts Hybrid Work Systems ein: Hybride ...
INHALT Digitale Assistenzsystem und Robotik für die erfolgreiche Digitalisierung der Produktion in Klein-& Mittelständige Unternehmen. Erfahren Sie durch “Hands-On” Demonstrationen wie der E ...
Unter dem Motto "Achtung - Forschen - Roboter" begeisterten wir 16 Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher nicht nur für das Thema Robotik, sondern auch für die Forschung im 3D-Druck.    Am V ...
  We are excited to spread the first save-the-date notification for this year’s NILindustrialday. The leading summit for Nanoimprint Lithography and its applications will be held in Vienna on A ...
    The Interreg Project AT-CZ “PredMAIn - AI-based Predictive Maintenance" invites to the first communication event. Due to the currently increasing COVID numbers this event will be held ...
Profactor and GMAR are inviting to the 3rd  regional and transregional Industry Talk – IMPROVE! Cross Border WG & CEUP RIS3Round Table. Once again interesting international talks have been prep ...
Am 30.11.2021 von 13:00-16:00 Uhr findet das nächste Netzwerktreffen für Forschung & Innovation mit dem Thema "Automatisierung & Robotik: von Low-Cost Automatisierung bis zu High End Lösung ...
Wir laden Sie herzlich zum Forum Innovation & Technologie ein. Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.   Themenschwerpunkte: Assistenzsysteme in der Produktion Human ...
Das österreichisch-tschechische Kooperationsnetzwerk im Bereich Nanotechnologien - Biosensoren - Additive Fertigung (NABIAM) startet eine Reihe von Webinaren, in denen vorhandene Kompetenzen in den g ...
Die Veranstaltung zielt darauf ab, aktuelle Trends und Herausforderungen vorzustellen und langfristige Beziehungen zu relevanten Stakeholdern aus Forschung, Entwicklung und Wirtschaft in Oberösterrei ...
Auch dieses Jahr findet im Oktober ein Symposium unter dem Titel „Menschenzentriere Produktion und Assistenzsysteme“ statt. Erneut wird das Event zum Schutz aller virtuell abgehalten. Nähere Deta ...
Der Einsatz von kollaborativen Robotern wird auch zukünftig einen großen Stellenwert in der Industrie und im sozialen Umfeld der Menschen einnehmen. Was bringt die Mensch-Maschine-Interaktion für d ...
Unter dem Motto “Industry meets Science” wird das Forum Maschinenbau 2021 am 28. Jänner 2021 als Hybridveranstaltung durchgeführt. Im Rahmen von Vorträgen und Workshops mit Laborführung werden ...
Re-FREAM is an EU-funded project where artists can apply and work with Profactor on technologies for the future urban manufacturing of fashion. All three presenting Re-FREAM artists Julia Körner, Yok ...
TIM-Serviceangebot BETINA (BEtriebe INtelligent Automatisieren) Durch das Serviceangebot BETINA sollen produzierende KMUs unterstützt werden, dass diese durch leistbare Lösungen (von Vorrichtungen b ...
In Zusammenarbeit mit dem RIC Gunskirchen bieten wir im Rahmen der Rotax-Academy spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten zur Thema Leichtbau-Roboter an. Diese erfolgen auch als Online-Seminare. Die n ...
Im Oktober findet in der voestalpine Stahlwelt das MMP-Symposium statt. Veranstaltet wird dieses Symposium von PROFACTOR, AIT und dem WEKA Verlag.   Nähere Details finden Sie unter mmp-symposium ...
The University of Nottingham and PROFACTOR are organizing the IPAS 2020 Conference (https://www.ipas-seminar.com/) . The 9th edition of the seminar will have a specific focus on informatics, AI and sm ...
Im Namen von PROFACTOR und der GMAR laden wir Sie herzlichst zum Robotics Talk am 03.03.2020 in Gunskirchen ein. Nähere Details dazu finden Sie im Programm.
Im Rahmen unseres Interreg Projektes SYNERGY laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei PROFACTOR begrüßen dürfen.     Mit der Synergic Crowd ...
An increasing demand for alternative processes is present in the PCB manufacturing industry. Considering photolithography as main alternative solution, inkjetPCB will be: innovative, cheaper, simpler, ...
The M3d+it (Medical 3d-printing and Innovative Technologies) is a platform that promotes 3d-printing in medicine and brings together health professionals, doctors, researchers, and device manufacturer ...
TIM-Serviceangebot BETINA (BETriebe INtelligent Automatisieren) Durch das Serviceangebot BETINA sollen produzierende KMUs unterstützt werden, dass diese durch leistbare Lösungen (von Vorrichtungen b ...
PROFACTOR ist auf der Inprint  2019 – INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR DRUCKTECHNOLOGIE ZUR ANWENDUNG IN DER INDUSTRIELLEN FERTIGUNG – mit dem Themen Roboter-basierter Inkjet-Druck, digitaler Tampon ...
Welches Optimierungspotential und welche Chancen bietet uns „Künstliche Intelligenz in der produzierenden Industrie“ künftig – dieser und weiteren Fragen stellen wir uns beim diesjährigen Tec ...
Das OÖ Zukunftsforum 2019 findet von 30. September bis 2. Oktober 2019 im Palais Kaufmännischer Verein Linz statt. Mit drei Abendveranstaltungen und zwei Konferenztagen ist das Forum ein Hotspot fü ...
Die Micro and Nano Engineering Konferenz (MNE) wurde zum ersten Mal 1975 in Cambridge organisiert und fand zuletzt in Wien (2016), Braga (2017) und Kopenhagen (2018) statt. Die MNE ist die wichtigste ...
Wie smart ist die Medizintechnik bereits?  PROFACTORianer, Hannes Fachberger, präsentiert den technologischen Fortschritt zur Integration von Elektronik in textile Produkte für medizinische Anwendu ...
TIM-Serviceangebot BETINA (BETriebe INtelligent Automatisieren) Durch das Serviceangebot BETINA sollen produzierende KMUs unterstützt werden, dass diese durch leistbare Lösungen (von Vorrichtungen b ...
PROFACTOR organisiert den AUSTRIAN ROBOTICS WORKSHOP AND OAGM WORKSHOP 2019 vom 9. bis 10. Mai 2019 in Steyr (FH-Steyr). Der Austrian Robotics Workshop soll Forscher, Experten und Praktiker zusammenbr ...
PROFACTOR ist auf der Control 2019 – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – mit dem Thema Zero Defect Manufacturing vertreten (Halle 6, Stand 6519). Die Messe findet von 07. bis 10. M ...
Kollaborative Roboter werden ihre Mitarbeiter in Zukunft besonders bei monotonen und gefährlichen Arbeiten unterstützen und entlasten. Doch wie können KMU`s kollaborative Robotik in ihrem Unternehm ...
PROFACTOR ist auf der Hannover Messe 2019 – Weltleitmesse der Industrie – gemeinsam mit der UAR mit dem Thema Flexible Production Systems vertreten (Halle 2, Stand A44). Die Messe findet von 01. b ...
PROFACTOR ist auf der Control 2019 – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – mit dem Thema Zero Defect Manufacturing vertreten (Halle 6, Stand 6519). Die Messe findet von 07. bis 10. M ...
PROFACTORIANERinnen präsentieren neueste Ergebnisse aus dem Bereich der Nanotechnologie am NILindustrialday 2019 (28. - 29. Märch 2019) in Aachen, Germany (SuperC, Templergraben 57, 52062 Aachen). D ...
PROFACTOR ist auf der JEC 2019– the leading international composites show – mit dem Thema Zero Defect Manufacturing vertreten (Halle 5, Stand S66). Die Messe findet von 12. bis 14. März in Paris ...
Die Ausstellung „Arbeit & Produktion. weiter_gedacht_“ wird ab 16. November 2018 auf insgesamt rund 1.000 m² die wesentlichen Themen über die Zukunft der Arbeit und Produktion beleuchten. Vo ...
Der Roboter, unser Kollege. Unter diesem Motto lädt PROFACTOR Sie im Rahmen der euRobotics-Weeks am Donnerstag, 22. November, zum Besuch unserer Robotik-Labors in Steyr ein. Demonstratoren aus aktuel ...
Erleben Sie Innovationsthemen aus Forschung und Wirtschaft in der voestalpine Stahlwelt und live in oö. Innovationsschmieden Das Business & Technology Forum Upper Austria 2018 von 19. bis 20. Nov ...
Im Namen von PROFACTOR, LCM und der EFFRA (European Factories of the Future Research Association) laden wir Sie herzlichst zum dritten regionalen Connected Factories Workshop  am 07.11.2018 in Linz e ...
Die INDustrial TECHnologies 2018 Konferenz findet in Wien von 29. - 31. Oktober statt. Die unter dem österreichischen EU-Ratsvorsitz in der zweiten Jahreshälfte 2018 stattfindende Konferenz „Indus ...
The 4th edition of the Add+it (Symposium on ADDitive Manufacturing and Innovative Technologies), focused on polymers,will take place on September 27 - 28, 2018, in Steyr, AT. International experts ...
PROFACTORIANERinnen präsentieren neueste Ergebnisse aus dem Bereich der Nanotechnologie auf der NNT 2018 - the 17th International Conference on Nanoimprint and Nanoprint Technologies in Braga (Portug ...
PROFACTOR ist von 19. -22. Juni: Automatica vertreten. Wir informieren über unsere aktuellen Projekte rund um die Produktionsforschung. Das Thema industrielle Assistenzsysteme bringen wir Ihnen anhan ...
PROFACTOR ist auf der Control 2018 – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – mit dem Thema Zerstörungsfreie Inspektion vertreten (Halle 6, Stand 6524). Die Messe findet von 24. bis 2 ...
Im Namen von PROFACTOR und der GMAR (Gesellschaft für Mess- Regel und Robotertechnik) laden wir Sie herzlichst zum Robotic Talk am 19.4.2018 in Steyr ein. Unterstützt wird diese Veranstaltung vom La ...
Assistive Robotik kombiniert Mensch und Maschine, Intelligenz und Rechenleistung, Denkvermögen und Kraft sinnvoll. Im Einklang - Mensch & Roboter Die künftig engere Zusammenarbeit von Mensch und ...
PROFACTOR lässt bei der Langen Nacht der Forschung (13. April) einen seiner Roboter beim beliebten Spiel 4-gewinnt gegen die Besucher antreten. Es ist nur eine der insgesamt zehn Stationen, bei dene ...
In March 2018, the 8th edition of the NIL Industrial Day symposium will be held in Vienna, Austria (March 8-9, 2018). The NIL Industrial Day is the major event supplementing the academic and scientifi ...
Praxisnahe Vorträge von hochrangigen ReferentInnen und ein spannender Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten - das erwartet die Teilnehmerinnen beim 4. Internationalen Polymerkongress im Schloss ...
Virtual, Augmented oder Mixed Reality ziehen immer stärker in den Unternehmens-Alltag ein. Sie sind keine netten technischen Spielereien mehr, sondern bieten unterschiedlichste Anwendungen und neue G ...
Der Roboter, unser Kollege. Unter diesem Motto lädt PROFACTOR Sie im Rahmen der euRobotics-Weeks am Mittwoch, 22. November, zum Besuch unseres Robotik-Labors in Steyr ein. Demonstratoren aus  aktuel ...
PROFACTOR ist von 09. bis 12. Oktober 2017 auf der Motek vertreten. Wir informieren über unsere aktuellen Projekte rund um die Produktionsforschung. Das Thema industrielle Assistenzsysteme bringen wi ...
In September 2017, the 3rd edition of the Add+it 2017 (Symposium on ADDitive Manufacturing and Innovative Technologies), focused on Polymers, will take place, in Steyr, AT ( September 28 - 29, 2017, M ...
Am 18. September 2017 veranstaltet PROFACTOR gemeinsam mit der Initiative Smart Innovation Steyr einen Stammtisch 4.0 zum Thema Die digitale Fabrik – ein Upgrade für die Produktion Zum Beispiel: ...
Augmented Reality - kurz AR - ist längst im professionellen Unternehmensumfeld angekommen - die neuesten Trends dazu erfahren Sie beim Technologieforum 2017. PROFACTOR ist mit einem Vortrag vertret ...
Ein Führungsstil mit agilen Ansätzen schafft die Voraussetzung dafür, dass Teams und Mitarbeiter komplexe Anforderungen besser bewältigen und wesentlich innovativer sein können. In jedem Untern ...
In May 2017, the 7th edition of the NIL Industrial Day symposium will be held in Berlin, Germany (May 2-3, 2017). The NIL Industrial Day is the major event supplementing the academic and scientific or ...
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir auch abseits der Produktionsforschung Ideen schmieden – in unserem neuen IdeaLAB. Am 9. Mai 2017 findet der Impulsvortrag 3D-Druck in der Praxis ...
Der Weg zur intelligenten Fabrik führt über Hannover, genauer gesagt: über die Hannover Messe. PROFACTOR ist dort von 24. bis 28. April 2017 vertreten. Wir informieren über unsere aktuellen Projek ...
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir auch abseits der Produktionsforschung Ideen schmieden – in unserem neuen IdeaLAB. Am 18. April 2017 findet der Impulsvortrag Text sells! von Her ...
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir auch abseits der Produktionsforschung Ideen schmieden – in unserem neuen IdeaLAB. Am 7. März 2017 findet der Impulsvortrag Business Modell Desi ...
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir auch abseits der Produktionsforschung Ideen schmieden – in unserem neuen IdeaLAB. Am 14. Februar 2017 findet der Impulsvortrag "Vernetze Mitarbei ...
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir auch abseits der Produktionsforschung Ideen schmieden – in unserem neuen IdeaLAB. Ab November  2016 finden dazu monatliche Impulsvorträge statt ...
PROFACTOR lädt im Rahmen der euRobotics-Weeks am Freitag, 25. November von 15:00 bis 20:00 Uhr, zum Besuch unserer Robotik-Labors in Steyr ein. Auch die Fachhochschule Technikum Wien, die Universitä ...
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir auch abseits der Produktionsforschung Ideen schmieden – in unserem neuen IdeaLAB. Ab November finden dazu monatliche Impulsvorträge statt. Fache ...
PROFACTOR ist ein Forschungsunternehmen. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir auch abseits der Produktionsforschung Ideen schmieden: in unserem neuen IdeaLAB. Wir laden wir Sie – ode ...
Alle Termine