Hochflexible Fertigungs- und Montage-Linien mit manuellen Arbeitsschritten stellen eine hohe Anforderung an die Qualitätskontrolle dar. Produkte in unterschiedlichen Konfigurationen verlangen von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an der Linie volle Konzentration und viel Wissen.
Die Q-Station unterstützt Ihre Mitarbeiter:innen ganz intuitiv
- Die Q-Station erkennt jedes Produkt am Förderband und vergleicht den Zustand mit den Aufträgen aus der Produktionsplanung.
- Artikelbezogene Hinweise werden ortsgenau auf die sich bewegenden Produkte projiziert.
- Wurden Abweichungen erkannt, so werden spezifische Informationen projiziert, die Mitarbeiter aktiv darauf aufmerksam machen.
- Nachhaltige Effizienz- und Qualitätsverbesserung auch bei hoher Variantenvielfalt und dynamischen Förderbandszenarien.
Anwendungsfelder
- dynamische Produktionsumgebungen
- hochflexible Fertigung, hohe Produktvielfalt
- End-of-Line Qualitätskontrolle
- Kommisionierung komplexer Produkte
- Unterstützung bei der Einschulung von Mitarbeiter:innen
- Digitalisierung des Auslieferungszustandes aller Produkte
Erfolgreich im industriellen Einsatz
Diese Lösung bietet eine hohe Flexibilität und kann einfach an ihre Situation angepasst werden.
Die Q-Station ist in der industriellen Küchenmöbelfertigung an mehr als 10 Produktionslinien erfolgreich im Einsatz.
Innovative Softwarekomponenten – das Herzstück der Q-Station
Perception
Auf Basis der Rohdaten der Videokamera wird die 3D-Lage der zufällig am Fließband oder Arbeitsplatz positionierten Bauteile identifiziert.
Quality-Check
Überprüft spezifische Eigenschaften der Bauteile und führt Qualitäts-Checks auf Basis der Kamerabilder durch.
Mixed-Reality
Aufbereitung der Kameradaten für eine ortsgenaue 3D-Projektion von Hinweisen direkt auf die Oberfläche der (sich bewegenden) Bauteile.

Was Sie noch über die Q-Station wissen sollten
Ohne Hardwaresignale
Die Q-Station kommt ganz ohne Encoder-Signale vom Fließband aus und kann daher schnell und flexibel an einer Produktionslinie installiert werden.
Einbindung der Produktdaten
Die Q-Station arbeitet auf Basis von hinterlegten artikelbezogenen Daten.
Nicht nur Projektion
Die Q-Station kann bei Bedarf weiterführende Aktionen automatisch auslösen, vom Signalisieren mittels Warnlampe, der automatischen Benachrichtigung mittels Textnachricht bis hin zum selbsttätigen Bandstopp.
Flexibler Einsatz von Hardwarekomponenten
Das System basiert auf robuster Standard-Hardware (PC, Kamera, Projektor), die je nach Produktionssituation (z.B. Platzsituation, Belichtung) ausgewählt wird.
Integriert in Ihr Look-and-Feel
Das Design des Gehäuses und des Userinterfaces kann individuell an die Unternehmensanforderungen angepasst werden.
Alle Produkte dokumentiert
Die Q-Station ermöglicht eine einzigartige digitale Dokumentation aller Produkte aus der Fertigungslinie. Für die laufende Verbesserung der Qualität genauso wie für die Bearbeitung spätere Reklamationen.