Die Nanoimprint-Lithogaphie (NIL) verfolgt das Ziel, Nanostrukturen kosteneffizient auf großen Oberflächen zu replizieren. Im Rahmen generativer Fertigungsmethoden ist das additive Nanoimprinten eine Möglichkeit, die Oberflächen additiv gefertigter Bauteile mit speziellen Funktionalit...
Der Inkjet Druck ermöglicht eine berührungslose Beschichtung unterschiedlicher Materialen. Dabei werden exakte Materialmengen positionsgenau platziert, wodurch der produzierte Abfall auf ein Minimum reduziert wird. Durch den Einsatz von digitalen Prozessketten können hoch individualisie...
FFF (fused filament fabrication) also known as FDM™ (fused deposition modeling) is an additive manufacturing technology, where an object is printed by extruding thermoplastic material layer by layer. Various materials are available for FFF. The best known representatives are Polylac...
Micro stereolithography (µSLA) is an additive fabrication process that allows the fabrication of small parts from a computer-aided design (CAD) file. The CAD-file describes the geometry and size of the parts to be built. The manufacturing of 3D objects by stereolithography is based on t...
Die Mass Customization stellt völlig neue Anforderungen an Inspektion und Qualitätssicherung. Die Übertragung von Prüfwissen für neue Produktvarianten muss nahezu automatisch möglich sein. Auf statistischen Methoden basierende Ansätze zur Qualitätssicherung versagen bei kleinen Los...