Auf dem Weg zur Produktion der Zukunft spielen Qualitätssicherung und Robotersysteme eine entscheidende Rolle. Die bei PROFACTOR entwickelten Lösungen reichen von Sensorik zur vollautomatischen Oberflächeninspektion über Prüfsysteme mit automatischer Prozessplanung für Roboter, bis zum KI-basierten Auswertung komplexer Bilddaten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir MitarbeiterInnen, die Freude an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien haben und an Lösungen für die Fabrik von morgen mitarbeiten wollen.

 

Deine Aufgaben

  • Forschungstätigkeit im Bereich Bildverarbeitung, KI und Robotik
  • Entwicklung von Algorithmen und Methoden und deren Implementation in Software
  • Aufbau von Prototypen für automatische Inspektionssystem
  • Leitung von Arbeitspaketen in größeren Forschungsprojekten
  • Publikationstätigkeit auf relevanten Konferenzen
  • Unterstützung beim Transfer der Entwicklungen in industrielle Anwendungen

 

Themenfelder sind

  • Bild- und Datenanalyse, vorwiegend mit Methoden des Machine Learning
  • Integration der Verfahren in intelligenten Sensor- oder Robotersystemen

 

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität) aus den Fachrichtungen Software Engineering, Automatisierungstechnik, Elektronik / Regelungstechnik oder vergleichbare praktische Erfahrung
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium, z.B. in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Physik, Mechatronik
  • Vorteilhaft ist Erfahrung im Bereich öffentlich geförderter Forschungsprojekte
  • Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (C++, Python, …)
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Benefits (Flexible Arbeitszeit, Homeoffice und zahlreiche Benefits sind für uns selbstverständlich)

 

Diestort

Steyr

 

Unsere Mission

Wir forschen für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. Wir sind Pioniere für die denkende Produktion. Wir bringen Produktion nach Hause.

Für die Position wird ein jährliches Gehalt von 38.000 € brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung geboten.

Bei entsprechender Qualifikation oder Berufserfahrung besteht Bereitschaft zur Überzahlung.

Habe wir dein Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung online – unter www.profactor.at oder per E-Mail: personal@nullprofactor.at!

 

Kontakt

Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung! Melde dich einfach bei:
DI Dr. Christian Eitzinger (Teamleitung Machine Vision) Tel: +43 7252 885 – 250

Ihre Ansprechpartnerin

Natalie Käferböck
Human Resources Management

+43 72 52 885 – 217
personal@nullprofactor.at