Masterarbeit
Zur Optimierung von Produktionsprozessen und zur Vermeidung von Ausschuss ist eine Modellierung des Produktionspozesses notwendig. Diese Modellierung muss Zusammenhänge zwischen Qualitäts-, Prozess- und Produktdaten umfassen, wobei auch die Fortpflanzung von Produkteigenschaften über mehrere Prozesse hinweg berücksichtigt werden muss.
Thema der Masterarbeit:
Ziel der Masterarbeit ist die Entwicklung von online Trainingsverfahren, mit denen bestehende Modellstrukturen effizient mit Hilfe des eintreffenden Datenstroms optimiert werden können. Besonders zu berücksichtigen ist dabei die Stabilität des Trainingsprozesses und die Auswahl der Datenelemente, die für das Training verwendet werden.
Deine Arbeit ist Teil des Forschungsprogrammes „Zero defect manufacturing“. Im „Machine Vision“ Team erhältst Du einen Einblick in die Forschung im Bereich machine learning/machine vision. Die Anwesenheit bei Profactor in Steyr ist nicht durchgehend erforderlich.
Deine Aufgabe
- Entwicklung von Online Trainingsverfahren
- Entwicklung von automatischen Selektionsverfahren für die Auswahl von Trainingsdaten
- Evaluierung an realen Prozessdaten
Wir suchen
eine(n) engagierte(n) Studentin/Studenten (Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Mathematik o.ä.) mit selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise bevorzugt mit folgenden Zusatzqualifikationen:
- Kenntnisse in C++ oder MatLab/Python,
- Interesse an machine learning
Wir bieten
- Möglichkeit zum Mitwirken an aktuellen F&E-Projekten mit namhaften Industrieunternehmen
- Aufwandsentschädigung (min. 430 EUR/Monat), je nach Qualifikation und Art der Beschäftigung
- flexible Zeiteinteilung
- Mitarbeit in einem kompetenten und partnerschaftlichen Team
Beginn / Dauer
jederzeit
Unsere Mission
Wir forschen für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. Wir sind Pioniere für die denkende Produktion. Wir bringen Produktion nach Hause.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt online unter www.profactor.at.
Applicants from Non-EU countries are kindly requested to send a copy of their Austrian work permit &residence permit together with the application.